DSL in Hoffeld - die Tarife
Momentan gibt es zahlreiche Internetprovider für Deutschland. Neben dem konventionellen DSL-Anschluss über das Telefonkabel sind mittlerweile viele DSL-Alternativen erhältlich (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die zwei bedeutsamsten Wettbewerber zu DSL sind der Internetzugang über Mobilfunk (UMTS und LTE) sowie Kabel-Angebote.
Vergleichen Sie die aktuellen Internet-Angebote, gibt es viel zu berücksichtigen, da jeder Provider verschiedene Tarifmodelle, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und Zusatzfeatures offeriert (beispielsweise Fernseh-Flatrate oder mobile Internetnutzung). Außerdem ändern sich die DSL Angebote und Aktionspreise sehr häufig. Vergleichen Sie deswegen die DSL-Anbieter im aktuellen DSL-Tarifvergleich für Hoffeld.
Auch für Mobiles Surfen bieten die Provider verschiedene Flatrates und Angebote an. Hier können Sie mit unserem Anbietervergleich für Mobiles Internet im nu ermitteln, welches Angebot für Sie sinnvoll ist.
Auf die DSL-Verfügbarkeit kommt es an
Einst fussten die überwiegende Anzahl der DSL-Tarife auf dem Telefonnetz der Telekom. Das hat sich inzwischen geändert. Deshalb sollten Sie bei jedem Provider zuallererst die DSL-Verfügbarkeit in Hoffeld überprüfen.DSL funktioniert nicht - was jetzt?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE - auch 4G genannt - und ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt bei dieser Technik über bestimmte Frequenzen per Funk. Folglich entspricht LTE dem UMTS- oder dem HSDPA-Verfahren, durch LTE sind jedoch weit größere Reichweiten erreichbar. Davon provitieren werden zunächst diejenigen, für die bisher kein DSL-Anschluss realisierbar war, denn mit LTE müssen vor allem die Gebiete ohne DSL in der Bundesrepublik erschlossen werden. Mit LTE sind aktuell Geschwindigkeiten von 100 MBit/s vorstellbar. Somit macht das Surfen viel Laune. Zusätzlich zu den LTE-Tarifen werden auch Tarife mit Internet- und Telefonflatrate beworben.